(54) Bezeichnung: Vorrichtung zur Übung der Bewegungstherapie
(57) Zusammenfassung: Gegenstand der Erfindung ist eine modular aufgebaute Vorrichtung, die im Rahmen von Therapiemaßnahmen zum Aufbau des Gehapparates eingesetzt wird, dabei den Patienten aktiv in die Therapiemaßnahme einbindet, Fehlstellungen von Fuß, Bein und Hüfte im Rahmen der Therapiemaßnahmen entgegenwirkt und individuelle Einstellmöglichkeiten zur Anpassung der Vorrichtung an die anatomischen Gegebenheiten und den Gesundheitszustand des Patienten ermöglicht. Um diese Vorgaben erfüllen zu können, besteht die Gehtherapie-Vorrichtung (1) aus dem Modul Hebehilfe (2) mit einer Stabilisierungseinheit (17) zur Stabilisierung des Körpers eines Patienten, einem Fußadapter (11), der die Ausführung einer Schrittbewegung unterstützt und dem Modul Schrittweite (24), das über einen Gelenkarm (28) mit Schiebegestänge (29) und Schrittweitenbegrenzer (30) eine individuelle Anpassung der Schrittweite bei der Ausführung einer Schrittbewegung ermöglicht. wobei die Module (2) und (24) zu ei-ner Einheit miteinander verbunden und an einen handelsüblichen Rollator (31) angekoppelt werden können zur Durchführung der Therapiemaßnahmen.
